Pressespiegel
Umweltschule und Zwiebelmercedes

Der Korn- und Hansemarkt hat sich in diesem Jahr wieder gelohnt. Auf ganzer Linie. Im Stadtgespräch berichtet unsere Schule über den sagenhaften Erfolg beim Waffelstand - und wie die Einnahmen den Schülerinnen und Schülern selbst zugutekommen. Ein weiterer Themenschwerpunkt in dieser Ausgabe des Magazins ist die Tatsache,
Friedenssymbole am Bauzaun

Die Klasse 5 c der Bödiker Oberschule versammelte sich am 19.05.2022 geschlossen am Bauzaun der Volksbank-Baustelle. Grund für das Gruppenfoto der Klasse mit Vertretern der Bank und der Politik: die Fünftklässler hatten sich an einem Aufruf der Volksbank beteiligt und Friedensbilder gestaltet. Die schmücken jetzt den Bauzaun. Der Clou ist, dass sie sich mit einem QR-Code, der auf den Bannern abgebildet ist, sogar animieren lassen. Auch die Zeitung berichtete. Allerdings haben sich Fehler in den Bericht eingeschlichen.
Schulleben an der BOS ist Stadtgespräch

Berufsorientierung, Brunnenschmücken, organisatorische Neuerungen und der neue Titel "Sportfreundliche Schule" - aktuelle Themen an der Bödiker Oberschule hat die Zeitschrift "Stadtgespräch" in ihrer jüngsten Ausgabe aufgegriffen.
Saubere Sache

Blitzeblank ist jetzt der Kreuzweg. Zusammen mit dem Klimaschutzmanager der Stadt Haselünne, Mathes Althoff, haben die Umweltdetektive der Bödiker Oberschule eine Mülsammelaktion durchgeführt. Die Aktion bildet den Abschluss von vielen Aktivitäten rund um die Zertifizierung der Schule als Umweltschule.
Zeichen für Qualität an der BOS!

Auch die Aktionsgemeinschaft "Gütesiegel Weser-Ems" hat der Bödiker Oberschule eine weitere Auszeichnung verliehen. Die Schule darf jetzt das Logo "Startklar für den Beruf" führen. Das ist ein Qualitätszeichen
Ukraine-Krieg: Wir setzen ein Zeichen mit einem Friedensbrunnen!

Es ist gute Tradition, dass wir zu Ostern einen Brunnen in der Stadt schmücken. In diesem Jahr steht dies im Zeichen
Offizieller Titel: "Sportfreundliche Schule"

Jetzt ist es amtlich: Die Bödiker Oberschule darf sich fortan ganz offiziell als sportfreundliche Schule bezeichnen. Jutta Reinhardt, Schuldezernentin des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung (RLSB) hat der Schule die Auszeichnung übergeben. Voraussetzung dafür sind viele Kriterien,
Schulentlassung an der Bödiker Oberschule

Unter dem Motto "Mit Abstand die Besten" sind die Abschlussklassen der Bödiker Oberschule in ihren neuen Lebensabschnitt entlassen worden.
BOS befasst sich mit der Kampagne „No racism worldwide“ der Band Civil Courage

Seit einigen Jahren trägt die Bödiker Oberschule Haselünne den Titel „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“.
Neue Wege an die Bödiker Oberschule

Die Bödiker Oberschule lädt Kinder aus den vierten Schulklassen aus dem Gebiet der Stadt Haselünne und ihre Familien ein, die Oberschule kennenzulernen.
Gütesiegel „Startklar für den Beruf – Weser-Ems macht Schule“ verliehen

De Bödiker-Oberschule Haselünne, die als Erstbewerber für zunächst drei Jahre mit dem Gütesiegel ausgezeichnet wurde.
Ein besonderer Raum für die Bödiker Oberschule

In diesem Raum werden Schüler der Bödiker Oberschule zukünftig auf eine qualifizierte und fundierte Berufswahlentscheidung vorbereitet.
Insektenhotel auf dem Friedhof

Auf dem Friedhof der katholischen Kirchengemeinde St. Vincentius Haselünne ist ein Insektenhotel errichtet worden.
Ungewöhnliche Zeiten erfordern kreative Lösungen

Die Bödiker Oberschule organisiert alternativen Berufserkundungstag und unterstützt Schüler in der Corona-Pandemie.
Gemeinsam zur nachhaltigen Schule

Die Bödiker Oberschule in Haselünne hat sich ein neues Ziel gesetzt.
Wer ist der neue Schulleiter der Bödiker Oberschule Haselünne?

Der neue Schulleiter Michael Gilbers stellt sich vor.
Schüler machen sich für die Umwelt stark
Die Schüler unserer Schule haben sich für die Umwelt stark gemacht.
Verabschiedung Thorsten Giertz

Die Bödiker Oberschule verabschiedet Schulleiter Thorsten Giertz und Nicole Schrant übernimmt die Nachfolge.
Modenschau Schröder

Zehn Schüler aus dem Jg. 10 haben am Freitag, den 17.01.2020 die neue Abendmode aus dem Modehaus Schröder präsentiert.
Meppener Tagespost, 22.01.2020
Friedhof als neues Vogelparadies

Schüler der Bödiker-Oberschule haben auf dem Haselünner Friedhof 20 selbstgebaute Nistkästen angebracht.
Jugendliche lernen Betriebe kennen

Wir, die Bödiker-Oberschule in Haselünne und der Wirtschaftsverband Emsland bieten den Berufserkundungstag an.
Generationen Werkstatt bei Firma Voss

Schüler, der Bödiker Oberschule haben bei der Firma Voss Gebäudetechnik GmbH nach eigenen Entwürfen Handy-Halterungen etc. gefertigt.
Nachruf Frauke Steuter
Die Bödiker Oberschule trauert: Am 03. August 2019 verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit unsere ehemalige Schulleiterin Frauke Steuter.
Stadtgespräch, Generationen Spielplatz

Schüler der Bödiker Oberschule bauen Spielgeräte für Generationen Spielplatz.
Bau Generationen Spielplatz

Schüler der Bödiker-Oberschule bauen Geräte für Generationen-Spielplatz.
Stück vom Himmel auf Erden verwirklichen

81 Absolventen der Bödiker Oberschule Haselünne verabschiedet.
Handwerkliches Geschick ist gefragt

Ausbildungsberufe und Berufsaussichten - Infoabend an der Bödiker Oberschule in Haselünne.
Unternehmen präsentieren Berufe
In Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsverband Emsland und mehrerer emsländischer Firmen hat die Haselünner Bödiker-Oberschule einen Berufserkundungstag für die Schüler der achten Klassen veranstaltet.
Schüler lernen Pflege in Praxis kennen
Zum Start des neuen Schulhalbjahres kooperiert die Bödiker-Oberschule mit Sozial- und Pflegeeinrichtungen aus der Stadt Haselünne.
Elekro-Roller für Haselünner Oberschüler
Der Förderverein der Bödiker-Oberschule in Haselünne hat für die Führerscheinausbildung der Schüler der Schule drei neue Elektro-Roller angeschafft.
Start der Generationen Werkstatt

Vier Schüler der Bödiker Oberschule Haselünne nehmen an dem Projekt GenerationenWerkstatt im Unternehmen Barlage GmbH in Haselünne-Flechum teil.
Haselünner Unternehmen präsentieren Ausbildungsberufe für Oberschüler

An einem Berufserkundungstag erhielten knapp 70 Schülerinnen und Schüler der Bödiker Oberschule in Haselünne einen intensiven Einblick in verschiedene Ausbildungsberufe.
Haselünner Oberschüler lernen Leben auf dem Hof kennen

60 Kinder der Bödiker Oberschule Haselünne haben sich gemeldet, als der Hof Honigfort die Gelegenheit bot, den Alltag einer Landwirtsfamilie kennenzulernen.
Eltern sind als Berater ihrer Kinder gefragt

Der Stammtisch des Wirtschaftsverbandes Emsland Haselünne/Herzlake informierte sich bei der Bödiker Oberschule über die Maßnahmen der Berufsorientierung.
Kooperation zwischen Bödiker OBS und Volksbank

Durch den Partnerschaftsvertrag soll Berufs- und Praxisorientierung gefördert werden.
Zeugnisvergabe an der Bödiker Oberschule
98 Schülerinnen und Schüler haben mit anschließender Feier ihr Abschlusszeugnis überreicht bekommen.
BOS als Partnerschule der Ideen-Expo ausgezeichnet
Ausgezeichnet wurde das Projekt „Leben und Wohnen in der Zukunft“, das die Schüler um Herrn Derda bei der Ideen Expo 2017 erfolgreich präsentierten.
Meppener Tagespost, 17.05.2018
Generationen-Werkstatt entdeckt Berufswelt
Vier Schüler der Bödiker Oberschule haben im Zeitraum von 12 Wochen für zwei Stunden pro Woche das Unternehmen Elektro Peters kennengelernt.
Imker-AG der BOS versorgt über 120.000 Bienen

Mit Begeisterung treffen sich Schüler der Bödiker Oberschule wöchentlich, um Theorie und Praxis der Imkerei kennenzulernen.
Bödiker Herzen unterstützen ihre Mitmenschen

Seit drei Jahren gibt die Schülerfirma "Bödiker Herzen" Einblicke in soziale Berufe, indem sie Mitmenschen bei Dienstleistungen unterstützt und sich die Jugendlichen somit sozial engagieren.
EU-Abgeordneter Jens Gieseke zu Besuch an der BOS

Nachdem das Schulprojekt "Schüler befragen Haselünner Bürger zu ihrer Haltung gegenüber der EU" ,begleitet von Frau Helga Sanders, realisiert wurde, diskutierten die Schüler der 9. Klasse mit dem EU-Abgeordneten Jens Gieseke über dieses Thema.
Einweihung des Soccerfelds
Ab sofort können die Schüler und Schülerinnen der Bödiker Oberschule täglich bis 16 Uhr das neue Soccerfeld nutzen.
Ausbildungsbörse zeigt das aktive Berufsleben

Ungefähr 500 Schüler haben sich auf der Ausbildungsbörse Anregungen für die spätere Berufswahl geholt.
Schulprojekt über Mikroprozessoren

Die Bödiker Oberschule hat in Kooperation mit der Firma Esders ein Projekt über Mikroprozessoren durchgeführt.
Bödiker Oberschule ohne Rassismus

Die Bödiker Oberschule in Haselünne ist als Schule ohne Rassismus ausgezeichnet worden.
Haselünner treffen Astronaut Thomas Reiter

Bei der Ideen-Expo trafen zwei ehemalige Schüler den Astronauten Thomas Reiter.
Jugendliche auf dem Pilgerweg

Schülerinnen und Schüler der Bödiker Oberschule Haselünne waren mit Kaplan Detlef Perk drei Tage lang auf dem Hümmlinger Pilgerweg unterwegs.
Sind Eltern beim Thema Internet überfordert?

In einem Vortrag wurden Eltern und Lehrer des Kreisgymnasiums St. Ursula und der Bödiker Oberschule Tipps zum richtigen Umgang mit dem Internet gegeben.
„Wir wurden schon ein bisschen belächelt“

Junge Haselünner bereiten sich auf Ideen-Expo vor – Modell einer Zukunftsstadt im Mittelpunkt
Lust aufs Handwerk per Trichtertelefon

Fünf Schüler der Bödiker-Oberschule erhalten in den nächsten Wochen bei der Voss GmbH praktische Einblicke ins Handwerk.
Ideenfänger fahren zur Technikmesse

Die Schüler Johannes Backsmann und Christopher Borken fahren im Juni mit ihrem „Leben und Wohnen in der Zukunft“ Projekt zur Technikmesse in Hannover.
Schulsozialarbeiter Ingo Schmit

Mobbing, Berufsorientierung, Sozialberatung und mehr. Die Aufgaben von Schulsozialarbeiter Ingo Schmit aus Haselünne sind vielfältig.
Freundschaft ist bunt

Hans Heckmann, Leonie Kossack, Maike Bölscher, Gianina Saicu, Sophie Tallen und Svenja Groß-Thedieck haben bei „jugend creativ“ in ihrer Altersklasse jeweils einen ersten, zweiten oder dritten Platz belegt.
Zeitungshalter für Senioren

Vier Schüler der Bödiker Oberschule haben sich zusammengetan um Senioren das Zeitunglesen zu vereinfachen.
Schüler-, Lehrer- und Elternunterstützung durch Beratungslehrerinnen

Mit Ende des Schuljahres beenden zwei Lehrerinnen von den weiterführenden Schulen in Haselünne ihre Ausbildungen zur Beratungslehrerin.
Sieger der Fachwettbewerbe in Meppen
Im Nachgang zur Berufsinformationsbörse (BIB) in den BBS Meppen fand jetzt die Siegerehrung statt.
Lernpartnerschaften ein Erfolgsmodell

„Die Lernpartnerschaften haben sich als ein Erfolgsmodell in der Region entpuppt”, sagt Bernd Esders, Arbeitskreisleiter im Bereich „Bildung”.
Weihnachtspäckchen für die Tafel

Schüler der Bödiker Oberschule und des Kreisgymnasiums St. Ursula haben mehr als 100 Pakete für die Haselünner Tafel gepackt.
Schüler helfen Bedürftigen

Die Schülervertretung der Bödiker Oberschule spendete den Erlös aus der Martinsgansaktion an die Haselünner Tafel.
Haselünner Vereine erhalten Geld von der Volksbank

Gemeinnützige Vereine in der Region erhalten von der Volksbank insgesamt 25 025 €. Dazu gehört auch der Förderverein der Bödiker Oberschule.
Lichtermeer als Symbol der Solidarität

Bei der Solidaritätsaktion "Eine Millionen Sterne" der Caritas haben sich Firmlinge und Schüler der Bödiker Oberschule beteiligt.
Gymnasium und Oberschule Haselünne mit gemeinsamen Blechbläserklassen

In einem Kooperationsprojekt des Gymnasiums und der Bödiker Oberschule haben die Schüler die Möglickeit als Alternative zum normalen Musik-unterricht Blechbläserklassen zu besuchen.
Projekt „Islam begreifen“

Mit dem Projekt „Islam begreifen“ haben sich Schüler der achten Klasse der Bödiker Oberschule sowie des Haselünner Kreisgymnasiums an zwei Tagen beschäftigt.
Partnerschaft mit Elektro Peters

Um Schülern die Arbeits- und Wirtschaftswelt näherzubringen, ist die Bödiker Oberschule eine Lernpartnerschaft mit der Firma Elektro Peters eingegangen.
Neue Wege an der Schulpastoral
Die Bödiker Oberschule hat gemeinsam mit dem Bistum Osnabrück neue Wege der Schulpastoral beschritten.
Mit Truck auf den Schulhöfen

Schüler der BOS und des KGH bekommen einen Einblick in die verschiedenen Praktikums- und Ausbildungsbereiche bei Krone.
Schüler spenden brasilianischen Kindern

Die Schüler der Bödiker Oberschule spenden 1000 Euro an das brasilianische Projekt "Casa da Crianca".
Haselünner Schulverbund

Mit einem Festakt im Rathaus ist der Schulverbund im Emsland offiziell gegründet worden.
Der Schule ein Gesicht geben
Die Bödiker Oberschule Haselünne hat mehr als 90 Schülerinnen und Schüler mit ihren Abschlusszeugnissen aus ihrem Schulleben verabschiedet.
Lila Kuh trifft Picassos Stiere

Eine stilisierte Herde bunter Paarhufer "grast" seit einigen Tagen auf der Haselünner Rathauswiese.
Erstes Bläserklassenkonzert
Der Höhepunkt des Abends stand mit dem Auftritt der Bläserklasse des Jahrgangs 7, erstmals bestehend aus den Schülern der kooperierenden Schulen Kreisgymnasium und Oberschule an.
Schreien Sie ihre Kinder an!

Auf einem gemeinsamen Elternabend der Haselünner Schulen, gibt Medienpädagoge Moritz Becker im Haselünner Gymnasium Tipps für den gesunden Umgang mit sozialen Netzwerken.
Carmen Skowasch Konrektorin der Bödiker Oberschule
Jetzt ist die Führung der Bödiker Oberschule auch offiziell wieder komplett. Carmen Skowasch ist zur neuen Konrektorin ernannt worden.
Einführung Thorsten Giertz
Nach Beendigung der Probezeit konnte die Bödiker Oberschule jetzt ihren neuen Schulleiter, Herrn Thorsten Giertz, willkommen heißen.
Tag der offenen Tür 2016
Auch Schulen gehen neue kreative Wege, um auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen.
Berufe hautnah erleben
Am 17.03.2016 nahmen zum wiederholten Mal alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgang 8 an einem Betriebserkundungstag teil.
Schüler entwerfen Zukunftsstadt

Johannes Backsmann und Christopher Borken sind fasziniert von ihrer Idee einer Zukunftsstadt.
Tag der offenen Tür
Ein Tag der offenen Tür findet am Samstag, 9. April, von 14:00 bis 17:00 Uhr an der bödiker Oberschule in Haselünne statt.
Regionalwettbewerb Jugend forscht – Schüler experimentieren

5 Schüler der Bödiker Oberschule haben am Regionalwettbewerb "Jugend forscht" und " Schüler experimentieren" teilgenommen.
Klangstation
Mit großem Bahnhof hat die Bödiker Oberschule die Einweihung der Klangstation gefeiert.
Lernpartnerschaft Schröder

Die Bödiker Oberschule ist erneut eine Lernpartnerschaft mit einem Haselünner Unternehmen eingegangen.
Unterstützung für die Sprachförderung
Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsausstellung im Blumenhaus Lüske kam nicht nur der gestalterische Aspekt für das eigene Zuhause zum Tragen, sondern auch Unterstützung für Andere.
Generationenwerkstatt

Sechs Schüler der Bödiker-Oberschule in Haselünne tauschen donnerstags Schulbank gegen Werkbank. Für jeweils zwei Stunden sind sie bei der Heinrich Voss Gebäudetechnik GmbH zu Gast, um handwerkliche Praxiserfahrung zu sammeln.
Betriebserkundungstag 2

Im Rahmen der Lernpartnerschaften zwischen dem Wirtschaftsverband Emsland, den Unternehmen Esders, Voss und Barlage sowie der Bödiker Oberschule wurde nun ein gemeinsamer Betriebserkundungstag durchgeführt.
Betriebserkundungstag

Im Rahmen der Lernpartnerschaften zwischen dem Wirtschaftsverband Emsland, den Unternehmen Esders, Voss und Barlage sowie der Bödiker Oberschule wurde nun ein gemeinsamer Betriebserkundungstag durchgeführt.
Ausbildungsbörse 2015

Bei der neunten Auflage der Ausbildungsbörse haben sich 50 Firmen, Einrichtungen und Schulen den Schülern der Haselünner und Herzlaken Schule präsentiert.
Klimaschutzpreis für die Bödiker Oberschule

Zum zweiten Mal erhalten Schüler den Klimaschutzpreis der RWE.
Verabschiedung Frauke Steuter
Am 23.07.2015 wurde Oberschulrektorin Frauke Steuter, in einer feierlichen Stunde aus dem Dienst verabschiedet.
Engagierter Jahrgang verabschiedet

Im Rahmen einer feierlichen Feststunde in der Haselünner Stadthalle nahmen am Freitag 98 Schüler der Bödiker Oberschule ihre Abschlusszeugnisse von Schulleiterin Frauke Steuter entgegen.
Achtung; Auto!

Spielerisch, aber auch mit dem notwendigen Wissen und entsprechendem Nachdruck macht Günther Lange die Kinder der fünften und sechsten Klassen der Bödiker Oberschule auf unterschiedliche Gefahren im Strßenverkehr aufmerksam.
Haselünner Unternehmen präsentieren Berufe

Was macht ein Elektroniker für Geräte und Systeme? Wie wird man Metallbauer? Wo kann man den Beruf Industriekaufmann lernen? Schüler der Bödiker Oberschule in Haselünne haben jetzt einen intensiven Einblick in verschiedene Ausbildungsberufe erhalten.
"Ich freue mich auf neue Herausforderungen"

Dass das Leben nicht immer leicht ist und Menschen täglich bei der Arbeit, im Familienumfeld oder auch in Beziehung für ihre Ansichten und Rechte kämpfen müssen, weiß Agnes Kötter aus Erfahrung.
Schüler nähen Decken für Senioren

Schüler der Bödiker Oberschule in Haselünne überbrachten der Tagespflegeeinrichtung St. Angela selbst genähte Demenzdecken.
Bödiker Herzen warten auf Aufträge

Einkaufen, Vorlesen, Garage entrümpeln, Hund ausführen. Die Aufzählung der Einsatzmöglichkeiten der "Bödiker Herzen" lässt sich umfangreich und beliebig fortsetzen.
Schüler helfen der Tafel

Die Haselünner Tafel wird durch eine Spende der Bödiker Oberschule in Höhe von 258,23 Euro und durch viele Weihnachtspäckchen unterstützt.
Weihnachtskonzert der Bläserklasse

In der Advents- und Weihnachtszeit hat die Musik ja Hochkonjunktur. Viele Konzerte mit verschiedensten Musikgattungen finden überall statt. Doch ganz besonders heimelig wird es, wenn Kinder musizieren und die alten bekannten Weihnachtslieder erstrahlen lassen. So geschehen im Forum des Kreisgymnasiums St. Ursula, Haselünne.
Von der Theorie zur Praxis

Nach der Unterzeichnung des Kooperationsvertrag zwischen dem Wirtschaftsverband Emsland, den Unternehmen Esders sowie Voss und Barlage und der Bödiker Oberschule in Haselünne folgte nun ein gemeinsames Projekt: ein Betriebserkundungstag.
Uns Ist ein Kind gegeben
Das Schauspiel zum Advent "Uns ist ein Kind gegeben" der Bödiker- Oberschüler auf der Bühne des Haselünner Weihnachtsmarktes brachte viele Menschen trotz Beschallung von allen Seiten dennoch zum Stehenbleiben und Innehalten.
Die Umwelt für Bienen verbessert

Der Imkerverein und die Bödiker Oberschule haben den RWE-Klimaschutzpreis erhalten.
Psychologen helfen Schülern

Ab dem Schuljahr 2014/15 werden in Kooperation mit der Psychologischen Beratungsstelle Meppen pro Woche zwei Beratungsstunden angeboten.
Schulsanitäterwettbewerb in Lingen

15 Schüler unserer Schule nahmen am Dienstag, den 22. Juli 2014 am Schulsanitäterwettbewerb in den Emslanhallen Lingen teil.
Das Auto ist immer stärker

Die Schüler der Klasse 5.1 machten mit bei der ADAC-Verkehrserziehung auf dem Plesseparkplatz.
RWE Klimatzschutzpreis 2014

Den RWE Klimaschutzpreis 2014 der Stadt Haselünne sollen je zur Hälfte die Bödiker Oberschule und der Imkerverein Hasetal erhalten.
Imker wollen Nachwuchs fördern

Die Imker-AG besuchte einen Lehrbienenstand des Imkervereins Haselünne.
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel

Die Bödiker Oberschule, Firma Voss und der Wirtschaftsverand Emsland unterzeichnen einen Kooperationsvertrag.
10 Jahre Schulorchester

Das Schulorchester der Bödiker Oberschule lud anlässlich des zehnjährigen Bestehens zu einem Adventskonzert in die Arena ein.
Lehrstellenatlas vorgestellt

Getreu dem Motto „Schule mittendrin“ ist der Lehrstellenatlas der Bödiker Oberschule der Öffentlichkeit vorgestellt worden.
Young Professionals Tour

Azubis der Bernard Krone Maschinenfabrik aus Spelle informierten die Schüler der Abschlussklassen.