Wir, die Bödiker Oberschule
Die Bödiker Oberschule Haselünne ist eine offene Ganztagsschule in Trägerschaft der Stadt Haselünne. Zurzeit besuchen 392 Schülerinnen und Schüler die Oberschule und erwerben den Haupt- oder Realschulabschluss.
Wir wenden uns insbesondere jenen Schülerinnen und Schülern zu, deren Leistungsprofil über die verschiedenen Fächer hinweg unterschiedlich ausgeprägt ist, und möchten den Lernwillen und die Leistungsbereitschaft jedes Einzelnen fördern.
Aktuelles
Herzlich willkommen in der Bödiker Oberschule!
Hier geht es zur Schulanmeldung.
TONIO Nr. 3, 10/2023 ist da!
Hier geht´s zur Online-Version des aktuellen Schulmagazins der Bödiker Oberschule!
Schulrallye
Lerne unsere Schule noch besser kennen, mit dieser coolen Schulrallye App.
Schule mittendrin
Dazu pflegen wir eine intensive Zusammenarbeit mit den Eltern und kooperieren mit verschiedenen Unternehmen, Vereinen und Organisationen. Denn wir verstehen Schule als einen Ort des ganzheitlichen Lernens und Teil einer sozialen Gemeinschaft: Schule mittendrin, eingebettet in das soziale Leben der Stadt Haselünne.
Wir sind ausgezeichnet als Partnerschule der IdeenExpo 2017, "Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage", Umweltschule und ausgezeichnet mit dem Gütsiegel "Startklar für den Beruf".
__________________________________________________________
Klasse 5.3 besucht drei Bauernhöfe in Lehrte
Die Klasse 5.3 hat im Biologieunterricht das Thema „Haus- und Nutztiere“ bearbeitet und in diesem Rahmen kam die Idee auf, einen Bauernhof zu besichtigen.
Nikolausaktion der Schülerfirma
Am 6.12.2016 haben die Schülerinnen und Schüler der Schülerfirma BOSS Nikoläuse an der Schule verteilt. Man konnte vorher dort einen Nikolaus für andere bestellen.
Weihnachtsbacken bei Coppenrath

Im Rahmen einer Adventsaktion sind einige Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7 nach Groß Hesepe gefahren und haben den Betrieb Coppenrath kennengelernt.
Projekt „Islam begreifen“

Erstmalig fanden in der letzten Septemberwoche Projekttage zum Islam statt. Jeweils drei achte Klassen der BOS und des KGH versuchten an einem Tag dem „Islam näher“ zu kommen.
Schulpastoral an der Bödiker Oberschule
„Können wir nicht jeden Monat einmal auf der Hase Boot fahren?“ Hinter dieser Frage eines Schülers steht ein Projekt, mit welchem die Bödiker Oberschule gemeinsam mit dem Bistum Osnabrück neue Wege der Schulpastoral beschritten hat.