Wir, die Bödiker Oberschule
Die Bödiker Oberschule Haselünne ist eine offene Ganztagsschule in Trägerschaft der Stadt Haselünne. Zurzeit besuchen 392 Schülerinnen und Schüler die Oberschule und erwerben den Haupt- oder Realschulabschluss.
Wir wenden uns insbesondere jenen Schülerinnen und Schülern zu, deren Leistungsprofil über die verschiedenen Fächer hinweg unterschiedlich ausgeprägt ist, und möchten den Lernwillen und die Leistungsbereitschaft jedes Einzelnen fördern.
Aktuelles
Herzlich willkommen in der Bödiker Oberschule!
Hier geht es zur Schulanmeldung.
TONIO Nr. 2, 07/2023 ist da!
Hier geht´s zur Online-Version des neuen Schulmagazins der Bödiker Oberschule!
Schulrallye
Lerne unsere Schule noch besser kennen, mit dieser coolen Schulrallye App.
Schule mittendrin
Dazu pflegen wir eine intensive Zusammenarbeit mit den Eltern und kooperieren mit verschiedenen Unternehmen, Vereinen und Organisationen. Denn wir verstehen Schule als einen Ort des ganzheitlichen Lernens und Teil einer sozialen Gemeinschaft: Schule mittendrin, eingebettet in das soziale Leben der Stadt Haselünne.
Wir sind ausgezeichnet als Partnerschule der IdeenExpo 2017, "Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage", Umweltschule und ausgezeichnet mit dem Gütsiegel "Startklar für den Beruf".
__________________________________________________________
Frohe und friedvolle Weihnachten allerseits!

Weihnachtsmann, Engel, Tannenzweige und Spritzgebäck. - Stimmungsvoll klang das Kalenderjahr heute an der Bödiker Oberschule aus. Es gab zwei Weihnachtsfeiern in der Arena, jeweils für eine Jahrgangsgruppe. Die hatten die SchülervertreterInnen zusammen mit Lehrkräften organisiert. Die Schülerinnen und Schüler trugen anschließend die feierliche Stimmung auf den Weihnachtsmarkt. In den
Vom Zwiebelmercedes und der Umweltschule

Der Korn- und Hansemarkt hat sich in diesem Jahr wieder gelohnt. Auf ganzer Linie. Im Stadtgespräch berichtet unsere Schule über den sagenhaften Erfolg beim Waffelstand - und wie die Einnahmen den Schülerinnen und Schülern selbst zugutekommen. Ein weiterer Themenschwerpunkt in dieser Ausgabe des Magazins ist die Tatsache,
Post an Christoph vom 28.09.2022

Drei Schüler haben Folgendes geschrieben:
"Hallo lieber Christoph, kann die Schule für jeden Schüler eigene IPads bekommen? Dann muss man nicht die ganzen Bücher tragen. Es ist leichter zu arbeiten."
Antwort: Leider ist das gerade nicht so leicht, denn schließlich muss im Moment viel gespart werden. Deshalb können wir nicht einfach mehrere hundert IPads kaufen. Die Sache hat aber noch einen zusätzlichen Aspekt: Wenn wir den ganzen Schulalltag auf IPads ausrichten,
Herzlich willkommen!

Das Ende der Ferien war heute für 22 Mädchen und 36 Jungen ein ganz besonderer Moment: Sie starteten ihre Schullaufbahn im Jahrgang 5 der Bödiker Oberschule. Schulleiter Michael Gilbers hieß die 58 Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern und Erziehungsberechtigten herzlich willkommen und entließ die Kinder mit Ihren neuen Klassenlehrerinnen
Sportlich, sportlich ...

Das hat so richtig Spaß gemacht! Heute (08.07.) fand das große Sportfest der Bödiker Oberschule für die Jahrgänge 5 und 6 statt. Unterstützt von Schülerinnen und Schülern der Klassen 9, von Lehrerinnen und Lehrern und Christel und Maria vom Mensa-Team ging richtig die Post ab.